Events
Anstich
19. April 2025 17:00Impressionen
Ostern
Was wäre Ostern ohne Süßes für die Kleinen? Genau: Nichts.
Daher beschenken unsere Pinkfarbene Osterhasen Sie zum Frühlingsvolksfest am Sonntag, 20.04. und Montag, 21.04. mit kleinen Leckereien und eine lustige Osterhasenband sorgt für die passende Musikalische Untermalung.
Zudem fährt Sie die historische Straßenbahn auch kostenlos vom Hauptbahnhof zum Volksfestplatz (Dokuzentrum).
Feuerwerke
Unsere Feuerwerke, am Freitag, 25.04 und Sonntag, 04.05., der Spitzenklasse sind wahre Kunstwerke am Himmel, die Sie in Erstaunen versetzen werden. Beim Frühlingsfest haben wir Sie mit zwei grandiosen Höhenfeuerwerken begeistert, und nun setzen wir beim Herbstvolksfest noch einen drauf – mit gleich drei überwältigenden Feuerwerken!
Diese Feuerwerke sind nicht nur visuell ein Genuss, sondern spiegeln auch unser Engagement für den Umweltschutz wider. Mit großer Sorgfalt stellen wir sicher, dass unsere Feuerwerke ökologisch verantwortungsvoll gestaltet sind. Unsere Abschussvorrichtungen werden wiederverwendet, die Raketen verglühen fast vollständig, und selbst der geringe Restmüll wird fachgerecht entsorgt. So können Sie die farbenfrohen Himmelsbilder genießen und dabei wissen, dass wir auf die Umwelt achten.
Doch es geht nicht nur um Zahlen und Technik – es geht um das besondere Erlebnis, das diese Feuerwerke schaffen. Wenn die ersten Raketen gen Himmel steigen, begleitet von passender Musik und der Himmel in prachtvollen Farben aufleuchtet – dann ist das pure Magie, die Sie und Ihre Liebsten in ihren Bann ziehen wird.
Diese Abende werden Sie in eine zauberhafte Welt aus Licht, Farbe und Musik entführen, wie Sie es noch nie erlebt haben. Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel.
Feiern Sie mit uns und lassen Sie sich von Erlebnissen mitreißen, die Herz und Seele berühren!
Volksfest-Biathlon
26. April 2025Bewegung trifft Volksfestspaß: Der Volksfestbiathlon begeistert Jung und Alt!
Pack deine Laufschuhe ein und sei dabei, wenn das Nürnberger Frühlingsfest in Kooperation mit dem Post SV zum ultimativen Volksfestbiathlon einlädt! Hier wird nicht nur gefeiert – hier wird auch sportlich Gas gegeben!
Beim Kinder-Biathlon heißt es: Einmal um den gesamten Volksfestplatz laufen (ca. 1 km) und an einer der vielen bunten Spickerbuden zeigen, wie zielsicher du bist! Ob kleiner Wirbelwind oder ambitionierter Läufer – jeder kann mitmachen und sein Können unter Beweis stellen.
Für die Erwachsenen wird es noch spannender: Beim Erwachsenen-Biathlon geht es über fünf Runden (ca. 5 km) rund um den Festplatz. Und als besondere Herausforderung wartet in 3 von 5 Runden an einer der legendären Schießbuden die geforderte Schießübung auf dich! Sportliche Power und eine ruhige Hand sind hier gefragt!
Hast du das Zeug dazu, sportlich über das Festgelände zu fegen und dabei das Volksfest von einer ganz neuen Seite zu erleben? Dann schnapp dir deine Freunde, Familie oder Kollegen und meldet euch an – denn hier warten Spaß, Bewegung und jede Menge Action auf euch!
Anmeldung bitte HIER
Impressionen
Bulldog-Treffen
27. April 2025Eine Augenweide für Liebhaber sind die zahlreichen alten Traktoren, die sich am Familiensonntag immer zum Frühlingsfest am Eingang Große Straße bewundern lassen.
Ein Fachmann stellt Ihnen die einzelnen Traktoren vor, die teils von weither angereist kommen. Ein Traktorrätsel und der Start eines Standmotors sind weitere Programmpunkte.
Sie möchten selbst Ihr Fahrzeug präsentieren?
Anmeldung zum Traktortreffen, vor allem für Camper:
info@sueddeutscher-schaustellerverband.deImpressionen
Oldtimer Treffen
03. Mai 2025 15:00Tradition trifft auf Leidenschaft: Die Oldtimerparade auf dem Nürnberger Volksfest
Nostalgie, Eleganz und meisterhafte Ingenieurskunst – all das wird bei der beliebten Oldtimerparade lebendig! Jedes Volksfest wird durch diese faszinierende Parade bereichert, die den Charme vergangener Zeiten zum Leben erweckt.
Stell dir vor, wie dutzende automobile Schätze, die einst die Straßen dominierten, über den Volksfestplatz gleiten. Doch bevor es losgeht, bietet eine exklusive Ausstellung die Gelegenheit, diese beeindruckenden Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen hautnah zu erleben. Hier kannst du die glänzenden Karosserien bewundern, den Duft von altem Leder genießen und den Fahrern deine Fragen zu den einzigartigen Eigenschaften ihrer Oldtimer stellen.
Wenn du mehr über die faszinierende Welt der Oldtimer erfahren möchtest, dann lohnt sich ein Besuch beim Ofenwerk Nürnberg oder der Classic Sprint. Hier kannst du das ganze Jahr über in die Geschichte des Automobils eintauchen und die Leidenschaft für Oldtimer weiter vertiefen.
Erlebe die Magie vergangener Zeiten – bei der Oldtimerparade auf dem Nürnberger Volksfest!
Sie möchten mitfahren? Dann melden Sie sich hier an.
Für alle Teilnehmer folgende Informationen:
14:00 Uhr Treffen im Ofenwerk
14:30 Uhr Fahrt zum Volksfestplatz
15:15 Uhr Corso beginn
16:15 Oldtimerstammtisch mit Imbiss der Teilnehmer (nur mit dieser Anmeldung)
Wichtig! Bitte melden Sie sich über das offizielle Formular an. Ohne Anmeldung werden wir euch leider keine Zufahrt zum Volksfestplatz erlauben können.
Alle angemeldeten Teams bekommen vor Einfahrt auf den Volksfestplatz eine Durchfahrtsbescheinigung für den Corso. Ohne diese Bescheinigung wird keine Zufahrt gewährt.
Impressionen